Führerscheine für Anhänger: Welche Klasse brauche ich?
Wenn Sie mit einem Anhänger fahren möchten – sei es für den Urlaub, den Umzug oder den Lastentransport – ist es wichtig zu wissen, welcher Führerschein dafür erforderlich ist. An dieser Stelle sind die wesentlichen Infos zu den Führerscheinklassen B, B96 und BE aufgelistet:
Klasse B
Der Standard-Pkw-Führerschein
Sie können einen Pkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg ziehen, der für maximal 8 Personen (ohne Fahrer) zugelassen ist.
Anhänger dürfen bis zu 750 kg wiegen. Schwerere Anhänger über 750 kg sind ebenfalls erlaubt, solange das Gesamtgewicht der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Erwerb
Theoretische & praktische
Ausbildung und Prüfung
Klasse B96
Die Erweiterung für etwas mehr Gewicht
Sie sind berechtigt, eine Fahrzeugkombination aus Pkw und Anhänger zu steuern, deren Gesamtgewicht über 3.500 kg, jedoch nicht über 4.250 kg liegt.
Erwerb
Theoretische & praktische
Schulung von mind. 8 Stunden
keine Prüfung
Klasse BE
Für schwere Anhänger
Sie sind berechtigt ein Fahrzeug der Klasse B mit einem Anhänger bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3.500 kg zu ziehen
Erwerb
Praktische Ausbildung und Prüfung in der Fahrschule. Es ist keine theoretische Prüfung erforderlich
Abhängig vom Gewicht Ihres Anhängers und der Menge, die Sie insgesamt transportieren wollen, benötigen Sie eventuell eine Erweiterung Ihrer Klasse B.
Während B96 für zahlreiche private Zwecke genügt, bietet BE die größte Flexibilität für schwerere Anhänger – etwa beim Transport von Pferden oder Booten.